 |
 |
Therapien
- Schmerztherapie
Jeder Schmerz ist ein Signal unseres Körpers. Doch nicht immer ist die Schmerz-Ursache leicht zu erkennen. Eine individuelle Schmerz-Therapie kann Linderung verschaffen.
- Säure-Basen-Regulation
Das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen ist für die Funktion aller Stoffwechselwege von großer Bedeutung. Ist der Säure-Basen-Haushalt gestört, können die verschiedensten Symptome auftrten, wie z.B. Allergien, Krämpfe, Müdigkeit, Haarausfall, Karies, Muskelschmerzen, etc. Ziele der Säure-Base-Regulation sind Gewebeentsäuerung und Abwehrstärkung.
-
Biochemische Therapie nach Dr. Schüssler
Der deutsche Arzt Dr. Schüssler entwickelte bereits im Jahre 1874 die noch heute aktuelle Heilmethode. Grundgedanke hierbei ist die ausreichende Versorgung der Körperzellen mit Mineralstoffen, um so gesundheitliche Störungen zu behandeln
-
Regulationstherapie
Die Regulationstherapie beinhaltet verschiedene Therapieformen, die da ansetzen, wo die natürlichen Regulationsmechanismen nicht mehr richtig funktionieren.
-
Osteopathie
Wichtige Informationen zum komplexen Thema Osteopathie finden Sie auf der Website www.carsten-buenning.de
- Neuraltherapie nach Huneke
Die Neuraltherapie nach Huneke gehört zu den bekanntesten Naturheilverfahren und geht auf eine Entdeckung der Gebrüder Huneke zurück. Wesentliche Bestandteile sind die Segmenttherapie (therapeutische Lokalanästhesie) und die Störfeldtherapie.
- Enderlein-Sanum-Therapie
Die Therapie geht zurück auf den Zoologen und Insektenkundler Prof. Günther Enderlein und findet Anwendung bei diversen Funktionsstörungen des Körpers und auch bei chronischen Erkrankungen.
- Fasziendistorsionsmodel
Das Fasziale Distorsionsmodell (auch Fasziendistorsionmodell, kurz FDM) wurde von dem amerikanischen Osteopathen und Notfall-Mediziner Stephen Typaldos D.O. entwickelt. Die FDM-Behandlung erfolgt durch spezifische Handgriffe, die häufig auch bei chronischen Schmerzen erfolgversprechend sind und fasziale Dysfunktionen erkennt und beseitigt.
|
 |